Beim klassischen Bodybuilding geht es darum durch das Training mit Gewichten einen möglichst muskulösen, ästhetischen Körper auf zu bauen. Es kommt hierbei nicht auf die schwere der verwendeten
Gewichte an, oder auf die Anzahl der Wiederholungen, sondern ausschließlich darauf, dass man durch das Training eine besonders hohe und dichte Muskelmasse erarbeitet, bei möglichst gerigem
Körperfettanteil.
Natürlich muss auch ein Bodybuilder schwer trainieren, bzw. seine Muskeln ausreizen, um Erfolge zu erzielen, allerdings setzt er sich nicht das Ziel, möglichst viel Gewicht zu bewegen, wie ein
Powerlifter. Es gab zwar auch Bodybuilder, die mit sehr schweren Gewichten trainiert haben (siehe Ronnie Coleman), aber diese sind eher die Ausnahme.