Also Mädels, ihr seid im Fitnessstudio angemeldet, geht regelmäßig hin, wollt endlich einen Sinnvollen Trainingsplan, wollt mit Fitness beginnen, endlich eure Ziele erreichen oder euch
einfach mal so schlau darüber machen, wie ihr euch einen richtig guten Trainingsplan erstellt? Kein Problem.
Natürlich muss man vorweg sagen dass dein Plan, so gut er auch sein mag, nur zu den gewünschten Erfolgen führt, wenn du ihn auch einhältst und regelmäßig machst. Aber ich weiß, dass das für dich selbstverständlich ist, sonst würdest du wahrscheinlich schon aufgehört haben zu lesen.
Wie erstelle ich also einen Trainingsplan? Ganzkörpertraining oder Split? Dreimal die Woche oder Vier? Welche Übungen? Abnehmen oder Muskeln aufbauen? Für Beginner ist es relativ simpel den Grundstock des Plans zu erstellen. Wenn du Anfänger bist, dann kommt für dich nur ein Ganzkörpertraining in Frage und das zwei- bis dreimal pro Woche. Bist du schon länger dabei und hast einige Monate dein Ganzkörpertraining absolviert fühlst du dich sicher in der Lage dein Training zu splitten. Das Bedeutet, du teilst deine Muskelgruppen auf die einzelnen Tage auf.
Zu Beginn überlegst du dir, wo du stehst und wo du hin möchtest. Möchtest du Abnehmen brauchst du einen anderen Plan als wenn du deinem Körper einen Feinschliff verpassen willst. Auf welche
Körperregionen setzt du deinen Fokus?
Abnehmen:
Wenn du einen Plan zum Abnehmen erstellen möchtest, darfst du nicht vergessen, dass es mehr als nur Cardio gibt. Da du bei schwerem Training einen sehr hohen Energiebedarf hast, kann
dein Körper bei solchen Übungen auch viel Fett verbrennen.