Hier gibt es viele unterschiedliche Ausführungsarten. Meiner Meinung eignet sich eigentlich nur der Latzug zur Brust, weshalb ich auch nur auf diesen eingehen werde. Der Latzug in den Nacken funktioniert zwar auch (und es gibt wohl auch Leute, die diesen bevorzugen), aber durch die unnatürliche Haltung für die Schulter resultieren Verletzungsgefahren, die vermieden werden können. Der Effektivität der Übung tut das ziehen zur Brust (richtig gemacht) jedenfalls keinen Abbruch.
Bei dieser Abwandlung des regulären Latzugs wird die Latzugstange anders herum gegriffen. Die Griffweite muss hier enger gewählt werden, aber man ist durch die Variation der Handhaltung in der Lage, die Latzugstange besser und tiefer auf die Brust zu ziehen. Ausserdem nimmt man hier die Ellenbogen fast automatisch nach hinten beim Ziehen, woraus ein besseres Muskelgefühl im Rücken entstehen kann.