Grundübungen für ein gelungenes Training


Hier zeige ich euch, welche Übungen die Wichtigsten sind, um gute Fortschritte beim Formen eures Körpers zu erreichen. Wenn du gerade erst mit dem Training anfängst eignen sich eventuell erstmal geführte Übungen an Maschinen mehr. Wenn du schon etwas fortgeschritten bist gilt allerdings: Jedes Training sollte auf diesen Übungen aufbauen.

 

Bevor es los geht: Das WICHTIGSTE bei jeder Übung ist die richtige Ausführung. Bitte achte darauf. Noch besser: Trainiere mit einer Freundin / einem Freund die / der deine Ausführung der Übung kontrolliert.

Nimm lieber weniger Gewicht und steigere es erst sobald die Ausführung der Übungen sitzt. Konzentriere dich während der Ausführung auf deine beanspruchten Muskeln und fühle ihre Kontraktion. Ein richtiges Muskelgefühl ist das A und O beim Training.

 

Um zu der genauen Erklärung von der Ausführung einer Übung zu kommen, klicke einfach auf den zugehörigen Button. Solltest du Interesse an weiteren Übungen haben, schaue in den Kategorien Zusatzübungen oder alle Übungen nach.


Beine, yo!

Die wichtigste Übung für schöne Beine und einen runden, straffen Po sind Squats (Kniebeugen). Diese Übung ist allerdings auch sehr komplex, sodass sie deine komplette Rumpfstabilität, deinen unteren Rücken und deine Bauchmuskeln fordert und fördert. Die richtige Ausführung dieser Übung ist nicht ganz einfach, aber extrem wichtig. Daher kontrolliere dich selber im Spiegel oder lasse dich durch deinen Trainingspartner kontrollieren. Aufwärmen ist hier Pflicht; beginne die Übung mit leichtem Gewicht. Zusätzlich empfehle ich dir Lunges (Ausfallschritte).


Brust:

Das Training der Brustmuskulatur ist für Frauen deshalb interessant, weil sie hierdurch eine straffere Brust erreichen können. Die Angst, eine unweibliche Brust zu bekommen, kann ich dir direkt nehmen, da das Training nicht dein Fettgewebe der Brust, sondern die Muskulatur unter deinen Brüsten anspricht. Deine Brüste werden dadurch auch nicht kleiner; es kann durchaus sein dass sich deine Brust eher minimal vergrößert, durch das Wachstum der darunter liegenden Muskulatur.

 

Für Frauen empfehle ich als Grundübungen Liegestütze oder als Alternative die Brustpresse. Als Ergänzung ist der Butterfly zu empfehlen.


Rücken:

Ganz nach dem Motto: Ein schöner Rücken kann auch entzücken. Ein gutes Rückentraining ist wichtig, da es deinen Rücken stärkt und Verletzungen vorbeugen kann. Ausserdem sorgt ein trainierter Rücken automatisch für eine gute Haltung. Natürlich ist es auch hier sehr wichtig, die Ausführung der Übungen richtig zu machen, da du dir sonst auch schnell Verspannungen zuziehen oder die Bandscheiben schädigen kannst.

 

Ich empfehle als Übungen für den Rücken das Rudern und den Latzug. Zusätzlich sollte nach dem Rückentraining noch eine Übung für den unteren Rücken ausgeführt werden, z.B. der Rückenstrecker.


Schultern

Schultertraining gehört einfach zu einem guten Trainingsplan dazu, aber keine Angst du wirst hier genauso wenig wie mit dem Rückentraining ein breites männliches Kreuz bekommen. Lediglich einen schön geformten Körper.

 

Für ein gutes Schultertraining empfiehlt sich klassisches Schulterdrücken mit Kurzhanteln oder an der Multipresse. Zusätzlich sorgt kontrolliertes Seitheben für eine gute Definition.


Bauch

Hier bleibt ja wohl nicht viel zu sagen, oder? Einen schönen, athletischen Bauch erreichst du am Besten durch richtig ausgeführte Leg Raises (Beinheben) oder Crunshes.