...ist die Devise vieler Frauen beim Sport. Du möchtest ja nicht zu muskulös werden, wie eine Bodybuilderin, das wäre ja nicht schön.
Da gebe ich dir Recht und es gibt wenig Männer, die solche Frauen schön finden. Gleichzeitig kann ich dich aber auch beruhigen: Du wirst auf naturalem Weg niemals so aussehen. Auch nicht wenn du dich anstrengst, ein bisschen mehr Gewicht nimmst und schwitzt (Darauf stehen Männer übrigens sehr wohl).
Im Bereich Muskelaufbau gibt es einen entscheidenden Unterschied zwischen Mann und Frau: Die Hormone Testosteron und Östrogen. Das weißt du sicher selber schon. Allerdings tragen diese beiden Hormone dazu bei, wie schnell Muskeln aufgebaut werden. Natürlich produziert auch der weibliche Körper Testosteron, allerdings nur etwa 1/10 der Menge, die ein männlicher Körper produziert. Aus diesem Grund kann ich dir versprechen, dass du auf natürlichem Weg keine 'zu krasse' Muskulatur aufbauen wirst. Viel eher wirst du eine schöne, weibliche Ästhetik erreichen.
Dennoch: Bauch, Beine, Po sind sicherlich Regionen, auf die du dein Training ausrichten möchtest und auch solltest. Vergiss deine restliche Muskulatur aber bitte nicht. Es ist wie bei den Männern und dem Beintraining. Wenige mögen es, aber es ist sehr wichtig, da hier ebenfalls Hormone ausgeschüttet werden, die den anderen Muskelgruppen zugute kommen. Außerdem seien wir mal ehrlich: Es sieht sonst irgendwann auch einfach nicht gut aus ;).
Wie beginnst du nun als Anfänger am Besten mit Fitnesstraining? Ich schlage dir vor fang langsam an und guck, was du erreichen möchtest. Wenn du abnehmen möchtest, dann empfehle ich dir mit 2 mal die Woche Cardiotraining zu beginnen in Kombination mit ein paar Maschinenübungen. Bist du schlank und möchtest deinem Körper nur noch den richtigen Schliff verpassen, dann beginne mit einem Ganzkörpertraining 2 mal die Woche. Beginne am Besten mit Maschinenübungen. Hier kannst du nicht viel falsch machen und gewöhnst deine Muskulatur an die Belastung. Im nächsten Schritt erhöhst du das Pensum deines Trainings auf 3 mal die Woche und beginnst deine Maschinenübungen auf freie Übungen umzustellen (z.B. Squats statt Beinpresse).
Wichtig ist: Ein Ganzkörpertraining wird nicht öfter als 3 mal die Woche gemacht, dein Körper braucht Regeneration. Willst du dein Pensum weiter erhöhen, solltest du auf ein geeignetes Splittraining wechseln, bei dem du einzelne Muskelgruppen intensiver bearbeiten kannst.