Rudern

Hier gibt es viele unterschiedliche Varianten. Ob am Kabelzug, frei mit der Lang- oder Kurzhantel oder an der T-Bar. Einige davon werde ich euch vorstellen und erklären. Das Wichtigste bei allen Varianten ist es auf einen geraden Rücken zu achten und die Schultern mit den Schulterblättern hinten im Rücken zusammen zu ziehen!


Rudern am Kabelzug

  • Ausgangsposition: Aufrecht (evtl. minimal nach hinten gelehnt) sitzend, gerader Rücken und die Arme voll gestreckt.
  • Jetzt ziehen und die Arme dicht am Körper vorbei führen.
  • Die Hände zum Bauch ziehen und die Schultern dabei mit den Schulterblättern nach hinten ziehen.
  • Konzentriere dich auf deine Rückenmuskulatur.
  • Lasse nun das Gewicht langsam, kontrolliert zurück, setze es aber nicht ab.
  • Achte darauf, dass du deine Arme ganz streckst und deine Hände beim Ziehen deinen Bauch berühren.
  • Atmung: Atme aus, wenn du ziehst und ein, wenn du das Gewicht zurück lässt.


Rudern mit der T-Bar


Rudern mit der Kurzhantel


Rudern mit der Langhantel