Grundübungen für ein gelungenes Workout


Entscheidend für ein gutes Workout sind die Grundübungen auf denen man es aufbaut. Für jede Muskelgruppe gibt es gewisse Grundübungen, die essentiell für ein richtiges Training sind. Natürlich sind sie kein Zwang und können auch anders ausgeglichen werden, solange es dafür aber keinen guten Grund gibt gehören sie in jeden Trainingsplan.

 

Bevor es los geht: Das WICHTIGSTE bei jeder Übung ist die richtige Ausführung. Bitte achte darauf. Noch besser: Trainiere mit einer Freundin / einem Freund die / der deine Ausführung der Übung kontrolliert.

Nimm lieber weniger Gewicht und steigere es erst sobald die Ausführung der Übungen sitzt. Konzentriere dich während der Ausführung auf deine beanspruchten Muskeln und fühle ihre Kontraktion. Ein richtiges Muskelgefühl ist das A und O beim Training.

 

Um zu der genauen Erklärung von der Ausführung einer Übung zu kommen, klicke einfach auf den zugehörigen Button. Solltest du Interesse an weiteren Übungen haben, schaue in den Kategorien Zusatzübungen oder alle Übungen nach.


Brust

"Ey, was drückst du?" - Bankdrücken die Standartdisziplin im Fitnessstudio. Brusttraining ist wohl das Training was jedem Spass macht (das Gegenteil von Beintraining;). Eine starke Burst ist wichtig für jeden sportlichen Körper. Wichtig ist, dass die Ausführung sitzt und du dich gut aufwärmst. Das heißt, dass du dich nicht auf die Bank legst und direkt 100kg drückst. Beginne mit Liegestütz oder mach ein zwei Aufwärmsätze mit weniger Gewicht. Achte auch darauf, dass seine Schultern aufgewärmt sind.

 

Die wichtigsten Übungen sind:


Rücken

Ein starker Rücken ist das, was viele Frauen sehr attraktiv finden. Daher hier die effektivsten Übungen einen guten, starken Rücken auf zu bauen. Hier ist es sehr wichtig, dass die Ausführung absolut sitzt, da du dich sonst schnell verletzen kannst. Wärme dich gut auf, deine Bandscheiben werden es dir danken. Gerade die erste Übung, das Kreuzheben, ist sehr komplex und schwierig auszuführen. Überschätze dich nicht.


Schultern

Wie bekommst du breite, kräftige Schultern? Im Grunde kannst du mit zwei Grundübungen schon eine schöne Schulter formen. Hier empfehle ich dir klassisches Schulterdrücken in Kombination mit anschließendem Seitheben.


Beine

Das ist wohl das am meisten verhasste Training. Dennoch ist es extrem wichtig und man sollte es nicht vernachlässigen. Beim Beintraining werden viele Hormone ausgeschüttet, die dem Muskelwachstum des gesamten Körpers zugute kommen. Es ist sehr wichtig auf die Ausführung der Übungen zu achten, da sie sonst deine Bandscheiben und Knie belasten können.

 

Ein gutes Beintraining enthält Squats und Lunges. Bei Knieproblemen kann auf die Beinpresse ausgewichen werden.


Bauch

Den Waschbrettbauch bekommst du in der Küche! - Das richtige Training vorausgesetzt. Meiner Meinung nach die besten Übungen für einen schönen Bauch sind Leg Raises und Crunshes. In der Regel sollte es reichen 2 mal die Woche für 15 Minuten den Bauch zu trainieren.


Arme

Starke Arme bekommst du durch Curls und Hinter-Kopf-Drücken. Wichtig ist eigentlich nur dass du darauf achtest dass du deine Arme nicht vor dem Training von großen Muskelgruppen, wie Brust und Rücken, trainierst, da sie hier eine wichtige unterstützende Rolle spielen.